Professor Amrhein wird uns in seiner Vorlesung mitnehmen in die Natur zu den Singvögeln. Diese pfeifen oder – genauer gesagt – singen nicht einfach so ins Blaue hinein: Die Männchen vieler Vogelarten singen den ganzen Tag lang, und manche selbst in der Nacht. Einige Arten singen hunderte verschiedener Strophen und machen Geräusche, die wir Menschen nie nachahmen könnten.
Wozu dieser Aufwand? Anhand von verschiedenen Singproben wird uns Prof. Amrhein zeigen, wie stimmbegabt Vögel sind und was sie mit ihrem Gesang sagen wollen.
Klangbeispiel 1
Klangbeispiel 2
Klangbeispiel 3
Bitte klicken Sie die Bilder an, um sie grösser zu sehen.
