Kinderuni Grenzach-Wyhlen

Kinderuni Grenzach-Wyhlen

Wiaaen macht Spass

Presseberichte

2024

Artikel der Kinderreporter*innen

Der entführte Geologe und viele Steine
Mittwoch, 25.09.2024: Wenn Steine reden könnten
Tatort Wohnzimmer
Mittwoch, 09.10.2024: Dem Verbrechen auf der Spur
Der Spion im Hosensack – Wissen macht Spaß!
Mittwoch, 23.10.2024
Was suchen wilde Tiere in der Stadt?
Mittwoch, 06.11.2024

 

Artikel in Zeitungen

2024

Oberbadisches Volksblatt, 26. Oktober 2024

www Wissen kann so viel Spaß machen

Die voriges Jahr gegründete KinderUni in Grenzach-Wyhlen ist ein durchschlagender Erfolg. Zum Auftakt des zweiten Semesters am Mittwochnachmittag war das Haus der Begegnung rappelvoll mit wissbegierigem Nachwuchs. Das Thema der Vorlesung lautete: „Wenn Steine reden könnten“.

2023

Oberbadisches Volksblatt, 26. Oktober 2023

www KinderUni ist ein Riesenerfolg

Knapp 300 vorwiegend junge Zuschauer sehen die Show der „Physikanten“ zum Abschluss des ersten Semesters der KinderUni Grenzach-Wyhlen. Danach stand ein Empfang zum 25-Jahre-Jubiläum des Fördervereins Kinder, Jugend und Kultur (KiJuKu) an.

Oberbadisches Volksblatt, 12. Oktober 2023

www Die KinderUni „zieht“

Am Mittwoch war der Saal mit 250 Kindern noch voller als bei der Premiere. Die zweite Vorlesung der KinderUni im Grenzacher Haus der Begegnung war erneut ein Erfolg. Kamen zum Auftakt noch 180 Kinder von acht bis zwölf Jahren, waren es am Mittwoch nun sogar rund 250 junge Besucher.

Oberbadisches Volksblatt, 28. September 2023

www KinderUni legt tollen Start hin

Der Auftakt der Kinderuni Grenzach-Wyhlen ist mit 225 Anmeldungen schon zur Premiere ein voller Erfolg. Über 180 Kinder von acht bis zwölf Jahren erfahren Wissenswertes über den Weltraum.

Die Oberbadische, Dienstag, 20. Juni 2023

www KinderUni ist gestartet

In Grenzach-Wyhlen ist eine KinderUni gegründet worden. Sie ist die vierte „KinderUni auf dem Land“ in Baden-Württemberg, dabei aber die einzige, die an keine Hochschule gekoppelt ist. Das Angebot für Acht- bis Zwölfjährige startet nach den Sommerferien.

Wir freuen uns auf Dich!

Wissen macht Spass