Die künstliche Intelligenz (KI) berührt bald alle Bereiche unseres täglichen Lebens und stellt uns vor neue, große Herausforderungen. Weder bei Nachrichten noch bei Fotos oder Videobeiträgen im Internet kann man sich sicher sein, ob sie echt oder «fake» sind. Marco Leimeister verrät uns in der Vorlesung die Tricks, mit welchen die KI unsere Wahrnehmung beeinflusst und täuscht.
Neben diesen Risiken und Gefahren eröffnet die Entwicklung neuer Technologien aber auch viele Chancen. So können Roboter uns Menschen in vielen Bereichen dabei unterstützen, unsere Aufgaben einfacher, besser oder schneller zu erledigen – Dinge, die noch vor ein paar Jahren unmöglich gewesen wären.
Bitte klicken Sie die Bilder an, um sie grösser zu sehen.
